20 weitere Atemschutzgeräteträger im Landkreis
Dabei wurden die theoretische Ausbildung zu den Themen Atmung, Sauerstoffmangel, Atemgifte und Verhalten im Atemschutzeinsatz den Teilnehmern im Feuerwehrgerätehaus Beratzhausen näher gebracht. Die praktischen Übungen fanden im Ortsbereich von Beratzhausen und in der Atemschutzübungsanlage Neutraubling statt und endeten schließlich in einer groß angelegten Abschlussübung in der Schule Beratzhausen. Bei dieser Übung stellten alle Teilnehmer ihr erlerntes Wissen unter den Augen von KBR Scheuerer, KBI Ziegaus und KBM Stadlbauer, aber auch vor zahlreichen Führungskräften der teilnehmenden Feuerwehren unter Beweis. Auch die schriftliche Prüfung wurde mit einem sehr guten Ergebnis gemeistert. Bei der Zeugnisverleihung motivierte KBR Scheuerer die Teilnehmer in ständigen Fortbildungen und Übungen immer besser zu werden und somit die Schlagkraft und Einsatzfähigkeit der jeweiligen Feuerwehren auszubauen.
Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zum reibungslosen Ablauf und zum guten Gelingen des Lehrgangs erfolgreich beigetragen haben.