Feuerwehren aus den KBI-Bereichen Nord und Süd beim ADAC-Fahrsicherheitstraining
Im einzelnen waren dies die Feuerwehren Bubach a. Forst, Graßlfing, Grünthal, Mangolding, Niedertraubling, Obertraubling, Pentling, Regenstauf, Traidendorf, Unterlaichling, Wenzenbach, Wischenhofen. Wolkering und Zeitlarn
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung und der Überprüfung der Ladungssicherung ging es unter Anleitung des Ausbilders vom ADAC auf die Piste zu unterschiedlichen Fahrübungen mit den unterschiedlichen Fahrzeugen, die in den Feuerwehren vorhanden sind.
Aufgaben waren das Slalomfahren, das Kurvenverhalten der Fahrzeuge sowie das Bremsen auf nasser Fahrbahn. Dies alles natürlich mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Hier lernten die Maschinisten/-innen Ihr Fahrzeug näher kennen und können somit in Gefahrensituationen, wie bei Einsatzfahrten mit Sondersignalen. besser reagieren.
Sämtliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren nach Abschluss der Veranstaltung rundum begeistert und bescheinigten dem Fahrsicherheitstraining eine sinnvolle Fortbildung, da hier unter Aufsicht und auf gesichertem Gelände das Fahrverhalten des Einsatzfahrzeuges geschult und ausprobiert werden kann.