Jugendaktionstag anlässlich 50 Jahre Jugendfeuerwehr des Landkreises Regensburg

19.09.2021
Anlässlich des der 50-Jahrfeier der Jugendfeuerwehr des Landkreises Regensburg wurde am 19.09.2021 ein Jugendaktionstag auf der Festwiese des Marktes Kallmünz gefeiert.

Es wurden von den 13 KBM-Bezirke verschiedene Attraktionen für Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene angeboten. Unter anderem wurden ein Stiefel-Weitwurf, das Stapeln von Getränkekisten, Ballschießen auf eine überdimensional große Dartscheibe, Herstellung von Ansteck-Buttons, Lebendkicker, Bobicar-Fahren und vieles mehr angeboten.

Eingeladen war die gesamte Bevölkerung des Landkreises Regensburg von Jung bis Alt. So strömten am Sonntag Kinderscharren und Jugendliche mit Ihren Eltern, Großeltern sowie Jugendbetreuern/-innen nach Kallmünz um die einzelnen Stationen zu absolvieren. Für den Durchlauf von mindestens 12 von 13 Stationen erhielten die kleinen und großen Teilnehmer/-innen kleine Geschenke rund um die Jugendfeuerwehr. Großer Renner waren natürlich wieder unsere bewährten Baseball-Caps mit dem Aufdruck „Feuerwehr“.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. So gab es neben Getränken Bratwurstsemmeln auch Kaffee und selbstgemachten Kuchen.

Auch wurden die erforderlichen Hygieneregeln entsprechend der geltenden Vorschriften zur Pandemie eingehalten.

Höhepunkt der Veranstaltung war das Konzert mit der Musikgruppe „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ die weit über die Landkreisgrenzen hinaus bei den Eltern und Kindern bekannt ist. 

Der Jugendaktionstag anlässlich "50 Jahre Jugendfeuerwehr im Landkreis Regensburg" wurde insgesamt bei hervorragendem Herbstwetter ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Gästen ob jung oder alt, nah oder fern. sowie bei den mitwirkenden Feuerwehren aus den 13 Kreisbrandmeisterbezirken des Landkreises Regensburg für die tatkräftige Unterstützung.

Unser ganz besonderer Dank gilt den Organisatoren unter der Leitung von KBR Wolfgang Scheuerer und dem Arbeitskreis Jugend, den Feuerwehren der KBM-Bezirke sowie dem Markt Kallmünz, vertreten durch 1. Bürgermeister Ulrich Brey, für die Organisation, Durchführung, Bewirtung und zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten und der Festwiese.