Wechselladerfahrzeug bei der FF Schierling offiziell in Dienst gestellt
Neben dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20, der Drehleiter DLK 23/12 wurde auch das Wechselladerfahrzeug WLF mit dem Abroll-Container AB-TWS (Wasser/Schaum) offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Seit mehreren Jahren wurde das Fahrzeugkonzept der überörtlichen Hilfe im Landkreis Regensburg von KBR Wolfgang Scheuerer, mit Unterstützung des Landkreises Regensburg, vertreten durch Landrätin Tanja Schweiger und den Bürgermeistern der Stadt Neutraubling und den Märkten Regenstauf und Schierling verfolgt und umgesetzt.
Das Fahrzeugkonzept sieht vor, dass die Wechselladerfahrzeuge gemeinsam durch die jeweilige Gemeinde und den Landkreis Regensburg finanziert werden und durch die Kommunen, in der das Fahrzeug stationiert wird, unterhalten werden. Die verlasteten Container und Abrollbehälter verschiedenster Ausführungen werden alleine durch den Landkreis Regensburg im Rahmen der überörtlichen Hilfe finanziert und somit allen Feuerwehren des Landkreis bei Einsätzen zur Verfügung gestellt. Die Feuerwehren, in denen das Fahrzeug stationiert ist, bringen im Einsatzfall das Fahrzeug samt Gerätschaften zur jeweiligen Einsatzstelle.
Der Abrollbehälter AB-TWS, der auf dem Wechselladerfahrzeug in Schierling verlastet ist, besitzt einen Tank mit 8.000 Liter Wasser und 1.000 Liter Schaum, CO2-Löscher, eine Tragkraftspritze, 2x 5.000 Liter Waldbrandbehälter, Hitzeschutzkleidung, sowie dem erforderlichen Zubehör. Der Abrollbehälter kommt bei Schadensstellen zum Einsatz, bei denen viel Wasser benötigt wird, wie z.B. bei LKW-Bränden auf Autobahnen, Waldbränden usw.