25 Atemschutzgeräteträger für den KBI Bereich Süd ausgebildet

08.04.2025
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr konnte im Landkreis Regensburg ein Atemschutzlehrgang abgehalten werden. In den vergangenen 10 Tagen wurden die 25 Teilnehmer durch das Ausbilderteam bestehend aus Michael Ullius (Feuerwehr Alteglofsheim), Marco Hierl (Feuerwehr Regenstauf) und Richard Schroll (Feuerwehr Aufhausen) in die Grundlagen des Atemschutzes eingeführt.

 Dieser Lehrgang wurde komplett mit Teilnehmern aus dem KBI Bereich Süd belegt. An den sechs Lehrgangstagen wurden die 15 Männer und zehn Frauen auf ihre zukünftige Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger vorbereitet. Auf den Lehrplan standen nicht nur die theoretische Ausbildung wie z.B. die Grundlagen der Atmung und das Basiswissen eines Atemschutzträgers, sondern auch die praktische Ausbildung am Pressluftatmer, Maske, Filter und unter anderem die Ampelregelung. Die Teilnehmer musste auch ihre Leistungsfähigkeit bei zwei Durchgängen in der Atemschutzübungsanlage in Neutraubling unter Beweis stellen. Am vergangenen Samstag fand dann ein kompletter Praxistag im Übungshaus in Rosenhof statt, an dem die Teilnehmer den ersten Teil der Abschlussprüfung im Zuge ihrer realen Abschlussübung ablegten. Am Dienstagabend fanden sich die 25 Teilnehmer nochmal zur schriftlichen Prüfung im Kreisbauhof mit anschließender Zeugnisübergabe und Abschlussessen ein. KBR Hans Bornschlegl und KBI Willfried Hausler freuen sich über 25 neue und gut ausgebildete Atemschutzträger, die die Feuerwehren in seinem KBI Bereich SÜD unterstützen.