Atemschutzlehrgang für den KBI-Bezirk Nord in Regenstauf

25.01.2025
Im Feuerwehrgerätehaus in Regenstauf und am Übungshaus im Kreisbauhof fand der erste Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in diesem Jahr statt.

20 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus dem KBI-Bereich Nord liesen sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe ausbilden. Der Unterricht zu verschiedenen  Themen wurde von vielen praktischen Einheiten komplettiert. Die Ausbilder Michael Ullius, FF Alteglofsheim und Marco Hierl, FF Regenstauf wurden von KBM Martin Ühlin und Andreas Folger, FF Gailsbach unterstützt.

Zwei große Abschlussübungen im Übungs- und Simulationshaus forderten die frisch gebackenen Atemschutzgeräteträger und bildeten mit der Atemschutzübungsanlage in Neutraubling ideale Übungsbedingungen für diese anspruchsvolle Ausbildung.

Beim Lehrgangsabschluss bedankten sich die Ausbilder und die anwesenden Landkreisführungskräfte bei allen Beteiligten, welche die praktische Ausbildung unterstützten

KBR Johann Bornschlegl bedankte sich bei den Teilnehmern für die Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren. Er bedankte sich bei den Kommunen für die zweckmäßige Ausstattung ihrer Feuerwehren. Er wünschte allen jederzeit eine unfallfreie Zeit.